Du bist dir nicht sicher, was du für dein Angebot verlangen kannst und du hättest gerne einen strukturierten Ansatz, wie du auf den richtigen Preis kommst.
An dir nagt das Gefühl, dein Angebot unter Wert zu verkaufen. Deshalb würdest du gerne deine Preise erhöhen und suchst du nach einem Weg, die Preiserhöhung so zu gestalten und zu kommunizieren, dass du deine Kunden nicht an den Wettbewerb verlierst.
Du möchtest weg von Stunden- und Tagessätzen, weil sie dich dafür bestrafen, dass du viel Erfahrung mitbringst und Projekte mit hoher Effizienz durchführst. Du weißt aber nicht, wie eine Alternative aussehen könnte, die dich für das Ergebnis bezahlt anstatt für deine Zeit.
Du hast schon gemerkt, dass sich die Zahlungsbereitschaft von Kunde zu Kunde stark unterscheidet und du suchst nach einer Möglichkeit, dies in deiner Sortiments- und Preisgestaltung abzubilden.
Du bist unsicher, wenn du ein Angebot abgeben musst. Ein Angebot zu schreiben kostet dich viel Zeit und Arbeit. Du bekommst von potentiellen Kunden immer wieder die Antwort, dass es am Preis gescheitert ist.
Dir graut vor Preisverhandlungen und du bist häufig nicht zufrieden mit dem Verhandlungsergebnis